![Mediathek Mediathek](/SharedDocs/bilder/Webs/DV/DE/verteiler-kopf-mediathek.jpg?__blob=wide&v=1)
Quelle: BMI
Bilderstrecke zur Rahmenarchitektur
Bild 4
Konformitätskriterien für ein interoperables Europa
Die vierte übergreifende Vision ist eine, die eigentlich längst Alltag sein sollte: „Interoperabilität ist, auch innerhalb Europas, durch die Verwendung von internationalen und marktüblichen Standards sowie offenen Schnittstellen gewährleistet (UE4)“.
Mit dem European Interoperability Framework (EIF) gibt Europa einen Rahmen für die grenzübergreifende Interaktion zwischen europäischen Behörden vor, der genutzt werden sollte, um an europäische Partnerländer anschlussfähig zu bleiben. Das EIF wurde daher zur Grundlage verschiedener Vorhaben.
Unter der Federführung des BMI entwickelt das Föderale IT-Standardisierungsboard (FIT-SB) aktuell Konformitätskriterien für #guteStandards, die explizit die Anschlussfähigkeit in den Blick nehmen und sich stark am EIF orientieren. Und auch der Servicestandard wird aktuell auf Basis des europäischen Rahmenwerks weiterentwickelt.
![grafische Darstellung grafische Darstellung](/SharedDocs/bilder/Webs/DV/DE/Rahmenarchitektur/Rahmenarchitektur_4.jpg?__blob=poster&v=2)
Quelle: BMI
Neuste Medien
Videos
Audios
Bilderstrecken
Publikationen