![Mediathek Mediathek](/SharedDocs/bilder/Webs/DV/DE/verteiler-kopf-mediathek.jpg?__blob=wide&v=1)
Quelle: BMI
Bilderstrecke zur Rahmenarchitektur
Bild 6
Wo KI die Verwaltung unterstützen kann
Die zweite übergreifende Vision lautet: „Dialogunterstützung, Antrags- und Vorgangsbearbeitung werden mit stochastischen Verfahren unterstützt, verbindliche Aussagen und Entscheidungen erfordern deterministische Systeme (UE6)“.
KI kann und sollte die öffentliche Verwaltung in Zukunft unterstützen, damit diese auch in Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels Aufgaben erfüllen können. Zuverlässige Aussagen und Entscheidungen erfordern aber deterministische Systeme, die nachvollziehbar bei gleichen Eingangsinformationen immer zu gleichen Ergebnissen kommen. Bei wichtigen Entscheidungen und Urteilen kann KI daher bisher nicht eingesetzt werden, denn diese müssen nachvollziehbar und reproduzierbar sein und die Anforderungen des AI Act für Hochrisikosysteme erfüllen.
KI kann daher nur dort eingesetzt werden, wo sie zuverlässig unterstützt und zu tatsächlichen Verbesserungen der Qualität oder Quantität führt, zum Beispiel bei der Gewinnung von Informationen aus unstrukturierten Daten, bei der Übersetzung von Hilfetexten in andere Sprachen oder bei der automatisierten Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit. Eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz von KI ist eine hohe Datenqualität, welche sich nur mit einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung und der Anbindung aller Register erreichen lässt – an der die digitale Verwaltung mit Hochdruck arbeitet.
![grafische Darstellung grafische Darstellung](/SharedDocs/bilder/Webs/DV/DE/Rahmenarchitektur/Rahmenarchitektur_6.jpg?__blob=poster&v=1)
Quelle: BMI
Neuste Medien
Videos
Audios
Bilderstrecken
Publikationen