Förderprogramme für Kommunen

Typ: Häufig nachgefragt

Das Land Niedersachsen stellt den Kommunen verschiedene Basisdienste für die OZG-Umsetzung zur Verfügung. Darin enthalten sind z. B. ein Servicekonto, das Niedersächsische Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO), den Behörden- und Unternehmensservice (BUS), eine eRechnung, ein ePayment-Verfahren und ein eAkte-System. Die Förderung von Kommunen erfolgt über Projekte im Rahmen des Programms Digitale Verwaltung Niedersachsen (DVN). Über Pilotprojekte werden Onlinedienste entwickelt bzw. für Niedersachsen angepasst. In diesem Rahmen werden auch Pilotprojekte zur Implementierung von Onlinediensten in Fachverfahren vom Land Niedersachsen finanziert.

Die vom Land Niedersachsen entwickelten Onlinedienste im Themenfeld Gesundheit werden den Kommunen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus fördert das Land Niedersachsen die Fortbildung zum Digitallotsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung.

Die Umsetzung des OZG in Niedersachsen erfolgt über den Landesbetrieb IT.Niedersachsen und die GovConnect GmbH.

Dr. Horst Baier CIO
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Stabsstelle CIO


Lavesallee 6
30169 Hannover