Alles in einer Hand – das neue Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung
Meldung BMAS 11.05.2023
Mit dem neuen Portal setzt die DRV auf eine nutzerzentrierte, digitale Leistungserbringung. Elektronische Informationen, Services und der Kommunikationskanal werden künftig in einem geschütztem Login-Bereich vereint.
Im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) diverse Verwaltungsleistungen modernisiert. Ein neues Kundenportal wurde entwickelt. Hierbei wurde nicht nur die Nutzerführung durch die digitalen Services im neuen Onlineportal wesentlich vereinfacht. Nutzende können außerdem auf ein responsives Postfach zugreifen. Für einen sicheren Zugang wurde zudem die Authentifizierungskomponente modernisiert und mit dem Online-Ausweis gekoppelt.
Das Kundenportal schafft somit die nutzerzentrierte und sichere Voraussetzung, um viele Leistungen digital anzubieten und mit Kundinnen und Kunden in eine direkte, bidirektionale Kommunikation zu treten. Um den Dialog mit den Nutzenden für die Fortentwicklung der Angebote weiter zu intensivieren, wurde zudem eine Feedback-Funktion integriert. Bürgerinnen und Bürger sollen noch im Laufe des Jahres 2023 das neue Kundenportal nutzen können.
In dem neuen Kundenportal können Bürgerinnen und Bürger zukünftig mobil und bequem ihre Daten einsehen und ändern, Renteninformation und -auskunft einsehen bzw. anfordern. Darüber hinaus haben Nutzende die Möglichkeit, die digitalen Services der Riester-Förderung zu nutzen und Anträge für beispielsweise Rente, Reha oder Prävention online zu stellen. Über das Postfach können sie ihre Nachrichten verwalten. Nicht zuletzt können Nutzende Feedback geben und so proaktiv mitgestalten, die digitalen Verwaltungsangebote der Deutschen Rentenversicherung noch nutzerfreundlicher zu machen.
Quelle: DRV Bund
Screenshot der Startseite des Persönlichen Bereichs des neuen Kundenportals der Deutschen Rentenversicherung