Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?

Im Browser ansehen

 

Newsletter Digitale Verwaltung

Ausgabe Oktober 2021

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ereignisreiche Veranstaltungsmonate liegen vor uns. Den Auftakt macht diese Woche die Smart Country Convention Special Edition 2021 am 26. und 27. Oktober, bei der das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gleich bei mehreren OZG-Sessions vertreten ist. Sie können kostenlos an dem Online-Fachkongress teilnehmen, dafür müssen Sie sich nur vorher hier registrieren.

Im November geht es weiter mit dem Vater Smart Hackathon 2021/2022 , bei dem sich mutige IT-Mitarbeitende und Führungskräfte echten IT-Herausforderungen aus Behörden stellen. Am 8. Dezember sind alle OZG-Verantwortlichen zum OZG-Erfahrungsaustausch eingeladen. Für die virtuelle Veranstaltung kommen Akteurinnen und Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen zusammen. Darüber hinaus sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, schauen Sie in unserer Termin-Rubrik vorbei!

Außerdem wurde der neue eGovernment Monitor 2021 veröffentlicht. Die repräsentative Studie gibt viele interessante Einblicke zur Situation der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr enthält sie auch erstmalig einen Bundesländer-Vergleich.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Maria Sänger

Redakteurin des OZG-Newsletters

 
 

Smart Country Convention Special Edition 2021

Live-Übertragung aus der Messe Berlin: Die diesjährige SCCON findet online als "Special Edition" an zwei Tagen zu den Themen Digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region statt.

 

Mehr

 
 

Weitere Termine

 

Veranstaltung | 25.09.2024

 

Digitaler Hackathon: Machen Sie "Vater Staat" smart

IT-Mitarbeitende und Führungskräfte können sich während des dreitägigen Hackathons echten Herausforderungen aus Behörden stellen.

 

Mehr

 
 
 

Veranstaltung | 08.12.2021

 

OZG-Erfahrungsaustausch

Vernetzen. Teilen. Diskutieren! Bei diesem virtuellen Erfahrungsaustausch kommen OZG-Verantwortliche von Bund, Ländern und Kommunen zusammen. Die Veranstaltung wird von der FITKO organisiert.

 

Mehr

 
 

Aktuelle Meldungen

 

Podcast | 21.10.2021

 

Neuer CIO-Podcast zum Thema Cybersicherheit

Dr. Markus Richter diskutiert mit der israelischen IT-Sicherheitsforscherin Dr. Haya Shulman über die Cybersicherheitsstrategie 2021.

 

Mehr

 
 
 

digitale Verwaltung | 22.10.2021

 

eGovernment Monitor 2021 veröffentlicht

Die Studie gibt Einblicke in die Bekanntheit, Nutzung und Akzeptanz von digitalen Verwaltungsleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Mehr

 
 
 

Nachnutzung | 20.10.2021

 

Erste Leistungen im FIT-Store erhältlich

Im "Marktplatz der Verwaltung" sind jetzt die ersten Leistungen erhältlich. Interessierte Länder können über die FITKO einen Nachnutzungsvertrag abschließen.

 

Mehr

 
 
 

Wettbewerb | 07.10.2021

 

Rückblick auf den 26. Ministerialkongress 2021 & 20. eGovernment-Wettbewerb

Unter dem Motto "Aufbruch Verwaltung – Segel setzen und Zukunft gestalten!" wurden innovative Konzepte diskutiert sowie smarte Digitallösungen prämiert.

 

Mehr

 
 
 

Forschung & Förderung | 04.10.2021

 

Bericht von der 2. Informationsveranstaltung zu Förderleistungen im Kontext des OZG

Aktuelles, Learnings und Best Practices - darum ging es bei der Infoveranstaltung des Themenfelds Forschung & Förderung.

 

Mehr

 
 
 

Steuern & Zoll | 22.09.2021

 

Themenfeld Steuern & Zoll - Der digitale Gewerbesteuerbescheid

Anstelle von Papierbescheiden erhalten Unternehmen zukünftig digitale, menschen- und maschinenlesbare Bescheide im PDF-A3 Format.

 

Mehr

 
 
 

Zusammenarbeit | 21.09.2021

 

"BAföG Digital" jetzt bundesweit verfügbar

Antragsassistent "BAföG Digital" ab sofort in allen Bundesländern online

 

Mehr

 
 
 

Portalverbund | 14.09.2021

 

Sicher und einfach zur gewünschten Online-Leistung

Mit dem Online-Gateway Portalverbund ist eine zentrale technische Voraussetzung zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erfolgreich gelauncht.

 

Mehr

 
 
 

Nutzerkonto Bund | 14.09.2021

 

Bund und Länder bauen Interoperabilität der Nutzerkonten weiter aus

Dank der fortschreitenden Verknüpfung der Nutzerkonten brauchen Bürgerinnen und Bürger künftig nur ein Konto für ihre Online-Behördengänge.

 

Mehr

 
 

Konjunkturprogramm

 

Bauen & Wohnen | 22.10.2021

 

Wohnsitzanmeldung bald ohne Amtsbesuch möglich

Mit der An- und Ummeldung des Wohnsitzes wird eine der am häufigsten verwendeten Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger digitalisiert.

 

Mehr

 
 
 

Themenfelder | 07.10.2021

 

Einzelvereinbarung ermöglicht Digitalisierung von OZG-Leistungen im Verkehrswesen

Mit der Einzelvereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem BMVI werden Mittel für OZG-Leistungen im Bereich Kfz-Besitz sowie Logistik und Transport bereitgestellt.

 

Mehr

 
 
 

Bauen & Wohnen | 30.09.2021

 

Themenfeld Bauen & Wohnen – BMI und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnen Einzelvereinbarung

Das BMI und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben im Rahmen des Konjunkturprogramms eine Einzelvereinbarung für sieben OZG-Leistungen im Themenfeld "Bauen & Wohnen" unterzeichnet.

 

Mehr

 
 
 

Impressum:

Bundesministerium des Innern und für Heimat
Referat DV II 2: "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services"
Kontakt
Internet: www.digitale-verwaltung.de

 

Alt-Moabit 140
D-10557 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen: Newsletter abbestellen

Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.