|
Newsletter Digitale Verwaltung
Ausgabe April 2023
|
|
|
Smart Country Convention 2023: Tickets jetzt verfügbar
Mit einem kostenfreien Ticket können Interessierte vom 7. bis 9. November 2023 spannende Themen, Ideen und Projekte rund um Smart City, Smart Region und E-Government auf der SSCON erleben.
Mehr
|
|
|
|
|
Das Deutsche Verwaltungsdiensteverzeichnis (DVDV) ermöglicht den maschinellen Datenaustausch zwischen Behörden. Jetzt liegt eine neue Verfahrensbeschreibung vor.
Mehr
|
|
|
Einer für Alle | 21.04.2023
|
|
|
Positive Bilanz im Themenfeld Unternehmensführung & -entwicklung: Unter der Federführung von Hamburg stehen 22 Onlinedienste zur Nachnutzung nach dem Modell „Einer für Alle“ (EfA) bereit.
Mehr
|
|
|
|
Sie sind politisch interessiert und möchten an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt im BMI!
Mehr
|
|
|
Germany4Ukraine | 06.04.2023
|
|
|
Mit einer gezielten crossmedialen Kommunikation steigerte "Germany4Ukraine" die Bekanntheit bei geflüchteten Menschen. Dafür zieht die Kampagne jetzt in die Finalrunde des Politikaward ein.
Mehr
|
|
|
Single-Digital-Gateway | 04.04.2023
|
|
|
Ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der SDG-Verordnung ist abgeschlossen – Informationen über kommunale Verwaltungsleistungen werden im "Your-Europe-Portal" bereitgestellt.
Mehr
|
|
|
|
Steuern & Zoll | 17.04.2023
|
|
|
In Deutschland gab es bisher 600 verschiedene Papierformate für Gewerbesteuerbescheide. Der “Digitale Gewerbesteuerbescheid“ soll diese nun ablösen und steht ab sofort über ELSTER zur Verfügung.
Mehr
|
|
|
|
Zwei Wochen nach Bereitstellung der Ende-zu-Ende Plattform hatte bereits die Hälfte der anspruchsberechtigten Personen die Einmalzahlung von 200 Euro beantragt.
Mehr
|
|
|
|
IT-Planungsrat | 02.05.2023
|
|
|
Für den Betrieb von EfA-Services ist es wichtig, ein einheitliches Grundverständnis der Mindestanforderungen zu schaffen. Diese wurden nun vom IT-Planungsrat beschlossen.
Mehr
|
|
|
IT-Planungsrat | 26.04.2023
|
|
|
Im Jahresbericht informieren der IT-Planungsrat und die FITKO über ihre Arbeit im Jahr 2022 und die Vorhaben im Jahr 2023.
Mehr
|
|
|
IT-Planungsrat | 31.03.2023
|
|
|
Neues Selbstverständnis, Neuausrichtung der Finanzierungsmodalitäten und stärkere kommunale Einbindung in die Nachnutzung von EfA-Leistungen: Mit diesen Schwerpunktthemen befasste sich der IT-Planungsrat in seiner 40. Sitzung.
Mehr
|
|
|
IT-Planungsrat | 05.04.2023
|
|
|
Unter dem Motto "Verwaltung digital - Mensch macht's!“ wurden beim 11. Fachkongress des IT-Planungsrats Impulse zur Verwaltungsdigitalisierung gesetzt. Hier geht’s zur Bildergalerie.
Mehr
|
|
|
|
Bürgerinnen und Bürger | 29.03.2023
|
|
|
Bundesinnenministerin Nancy Faeser: "Wir wollen unser Land moderner, bürgernäher und digitaler machen."
Mehr
|
|
|
Online-Ausweisen | 03.04.2023
|
|
|
Die Stadt Erkelenz gibt dem Online-Ausweis eine Bühne. Mit einem Gewinnspiel wird der Online-Ausweis beworben und zusätzlich für Bürgerinnen und Bürger eine einfache Gelegenheit geboten, sich mit dem Online-Ausweis vertraut zu machen.
Mehr
|
|
|
|
Veranstaltung | 09.05.2023
|
|
|
Auf der Governikus Jahrestagung in Berlin dreht sich am 9. und 10. Mai alles um aktuelle und künftige Herausforderungen der digitalen Verwaltung in Deutschland.
Mehr
|
|
|
Registermodernisierung | 11.05.2023
|
|
|
Am 11.05.2023 lädt die Gesamtsteuerung Registermodernisierung alle Interessierten zum 5. Forum Registermodernisierung ein, sich über ausgewählte Inhalte und Fortschritte der Registermodernisierung zu informieren.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 22.05.2023
|
|
|
Die OMNISECURE ist der Fachkongress für digitale Identitäten und lädt vom 22.05. – 24.05.2023 nach Berlin zum Thema "Identifikation von Personen und Dingen" ein.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 05.06.2023
|
|
|
Pop-up-Bürgeramt auf der #rp23: Das BMI empfängt Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Programm rund um die Digitale Verwaltung, außerdem kann im "Pop-up-Bürgeramt" ein neuer Personalausweis beantragt und der Online-Ausweis aktiviert werden.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 15.06.2023
|
|
|
Das Creative Bureaucracy Festival, das Netzwerktreffen für frische Ideen in der Verwaltung, lädt am 15. Juni 2023 zum Präsenz-Event nach Berlin.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 19.06.2023
|
|
|
Der 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung findet vom 19. bis 21. Juni 2023 im Berliner Westhafen statt. Das BMI ist mit eigenem Stand und über 20 spannenden Sessions vertreten.
Mehr
|
|
|
|
Impressum:
Bundesministerium des Innern und für Heimat
Referat DV II 2: "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services"
Kontakt
Internet: www.digitale-verwaltung.de
|
|
Alt-Moabit 140
D-10557 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926
|
|
|
|