Veranstaltung · 28./29.10.2019

Digital Gipfel 2019 in Dortmund

Auf der zentralen Veranstaltung für Akteure des digitalen Wandels in Deutschland ist auch das BMI prominent vertreten.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 28.10.2019
    Ende: 29.10.2019

  • Ort

    Messe Dortmund
    Eingang Nord
    Rheinlanddamm 200
    44139 Dortmund

Am 28. und 29. Oktober 2019 findet in Dortmund der diesjährige Digital-Gipfel statt. Der Kongress, bei dem hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Vorträge halten und sich Diskussionen stellen, bildet die zentrale Plattform zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Rahmens für den digitalen Wandel in Deutschland.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr digitale Plattformen wie Suchmaschinen, Vergleichs- und Bewertungsportale, Marktplätze, Handelsplattformen, Medien- und Inhaltedienste, Online-Spiele, soziale Netzwerke oder Kommunikationsdienste. Der Digital-Gipfel will dazu beitragen, Wirtschaft und Gesellschaft für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Plattformen zu sensibilisieren. Für den dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands und Europas ist es unverzichtbar, an der Wertschöpfung der Plattform-Ökonomie angemessen teilzuhaben und zu einem Anbieter und Gestalter der Daten-Ökonomie zu werden.

Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat ist mit mehreren Sprechern auf dem Digital Gipfel 2019 vertreten:
- Staatssekretär Klaus Vitt ist Vorsitzender der Themen-Plattform "Digitale Verwaltung und öffentliche IT" und referiert zu „Erfolgsfaktoren bei der Digitalisierung der Verwaltung“.
- Der Parlamentarische Staatssekretär Prof. Dr. Günter Krings spricht das Grußwort zur Reihe „Sicherheit in der Plattformökonomie“ und ist Mitglied des Panels zum Thema „Nationaler Pakt für Cyber-Sicherheit“.
- Referatsleiter Björn Bünzow stellt das Datenschutzcockpit vor.

Weitere Hinweise

Mehr zu Programm, Veranstaltungsorten und Uhrzeiten auf der Webseite zum Digitalgipfel.