Veranstaltung · 1.10.2020

Baden-Württemberg 4.0

Der Ball rollt. Das Endspiel um die Digitalisierung der Verwaltung von Staat und Kommunen hat begonnen.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 01.10.2020
    Ende: 01.10.2020

  • Ort

    Maritim Hotel Stuttgart
    Seidenstr. 34
    70174 Stuttgart

Wie eine Fußballmannschaft befindet sich auch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit ihren vielfältigen Strategien und Projekten in einem fortwährenden Transformationsprozess, mit zumeist klaren Zielen, aber durchaus wechselnden und unterschiedlichen Aufstellungen und Taktiken, mit Siegen, Unentschieden (Stagnation) und Niederlagen.

Der Digitalisierung der Verwaltung – dies zeigen nicht zuletzt die Erfahrungen der Corona-Pandemie – kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Hier wurde manches erreicht, vieles liegt noch vor den Akteuren und muss erfolgreich in die Umsetzung bzw. auf den Platz gebracht werden. Dieser Gesamtprozess mündet nun in eine entscheidende Phase. Das Endspiel um die Digitalisierung der Verwaltung von Staat und Kommunen hat begonnen. Der Ball rollt!

Themen sind u.a.:
• OZG, E-Akte, Wissensmanagement – wie man mit Prozessmanagement den digitalen Wandel meistert
• E-Verwaltung
• Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen
• Kommunales Bildungsmanagement – die Digitalisierung richtig gestalten

Rednerinnen und Redner sind u.a.:
• Peter Rommel, Abteilungsleiter IT, E-Government, Verwaltungsmodernisierung, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
• Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer, PICTURE GmbH
• Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsleitung des Behörden Spiegel
• Christian Heer, Senior Account Manager, ISB AG

Weitere Hinweise

Alle Informationen gibt es unter https://www.bw-4-0.de