Veranstaltung · 24.9.2020

EU-Ratspräsidentschaft: Dialog zu digitalen Gesellschaften  

In der Begleitveranstaltung zur Generalversammlung der Vereinten Nationen diskutieren Expertinnen und Experten aus Europa, Lateinamerika und Afrika, wie ein menschenzentrierter, glaubwürdiger und wertebasierter digitaler Übergang gelingen kann.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 24.09.2020
    Ende: 24.09.2020

  • Ort

    virtuell

Mit dem von der aktuellen EU-Trio-Ratspräsidentschaft gemeinsam mit der EU-Kommission veranstalteten Side Event der VN-Generalversammlung sollen Perspektiven einer wertebasierten und partizipativen Digitalisierung mit Vertreterinnen und Vertretern im internationalen Kontext diskutiert werden. Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter diskutiert mit Expertinnen und Experten aus Europa, Lateinamerika und Afrika. Der Online- Dialog dreht sich um wertorientierte digitale Aspekte im globalen Kontext, diese gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos online möglich.

Teilnehmende der Panel-Diskussion "Digitale Gesellschaften"

Am Veranstaltungstag können Sie den Livestream ab 18:30 Uhr auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat verfolgen.

Ansprechpartner

Maria Radestock und Susanne Kröger

DGI1@bmi.bund.de