Veranstaltung · 18.6.2021

Bundesweiter Digitaltag 2021

Am 18. Juni 2021 findet zum zweiten Mal der Digitaltag der Initiative "Digital für alle" statt. Ziel ist es, die digitale Teilhabe von Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 18.06.2021

  • Ort

    Bundesweit an verschiedenen Standorten und im virtuellen Raum

Die Digitalisierung verändert unser berufliches und privates Leben grundlegend. Die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten, einkaufen und lernen, wird zunehmend digitaler. Wichtig ist, dass dabei alle Menschen in unserer Gesellschaft mitgenommen und in die Lage versetzt werden, sich selbstständig und sicher in der digitalen Welt zurechtzufinden. Unter dem Motto: "Digitalisierung gemeinsam gestalten" bietet der Initiator "Digital für alle" daher am 18. Juni 2021 deutschlandweite Aktionen an. Der Initiative gehören 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Bildung und Kultur, Wohlfahrt, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand an. Sämtliche Informationen erhalten Sie unter https://digitaltag.eu/.

So wird beim Digitaltag auch in diesem Jahr ein buntes und vielseitiges Programm geboten. Diskussionen, Workshops und Tage der offenen Tür sind einige Formate, die der Aktionstag Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland bietet. Diese finden entweder online, vor Ort oder in einem hybriden Format statt. Auf der digitalen Aktionslandkarte werden in den nächsten Wochen und Monaten alle Aktionen einsehbar.

Auch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird wieder vertreten sein. Sobald die Programmpunkte bekannt sind, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Dr. Markus Richter, Staatssekretär im BMI und Bundes-CIO: "Wir wollen das Riesenpotenzial des digitalen Wandels für unsere Gesellschaft nutzen – dies gilt gerade mit Blick auf die Corona-Krise. Das wird nur gemeinsam gelingen. Daher müssen sich alle Menschen souverän, selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt bewegen können. Nur so können sie die großen Chancen der Digitalisierung nutzen und gleichzeitig mögliche Herausforderungen erkennen. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat fördert deshalb digitale Kompetenzen und schafft digitalen Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger beispielsweise durch die Digitalisierung der Verwaltung. Wir wollen ‘Digitalisierung gemeinsam gestalten‘ – auch am Digitaltag 2021."

Wie und wer kann beim Digitaltag aktiv werden?
Das partizipative Konzept lädt bundesweit alle öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und auch Privatpersonen ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Tipps zu Aktionsformaten werden in einer Ideensammlung und im Aktionsleitfaden bereitgestellt.

Weitere Hinweise

Veranstaltungswebseite: https://digitaltag.eu/
Aktion anmelden: https://digitaltag.eu/aktion-anmelden-2021
Aktionslandkarte: https://digitaltag.eu/aktionslandkarte