Das BMI beim Fachkongress des IT-Planungsrates am 17. und 18. März 2021: "So geht Zukunft. Digital."
-
Zeit
Beginn: 17.03.2021 13:30 Uhr
Ende: 18.03.2021 15:00 Uhr -
Ort
Virtuell
Der neunte Fachkongress des IT-Planungsrates in Dresden statt – organisiert vom Gastgeberland Sachsen und der FITKO (Föderale IT-Kooperation). Ganz nach dem Motto "So geht Zukunft. Digital." wird eine Teilnahme rein virtuell möglich sein. Wie in den Vorjahren richtet sich die Veranstaltung exklusiv an Verwaltungsmitarbeitende. Dabei handelt es sich nicht um ein reines Online-Meeting, sondern viele Vorträge werden live aus der Messehalle in Dresden übertragen. So entsteht dennoch ein Kongress-Feeling – auch, wenn die bis zu 5.000 Teilnehmenden sich einfach online dazuschalten können. Auf sie warten hochkarätige Keynote-Speaker, Videobeiträge, interaktive Tools und ein spannendes Programm.
Veranstaltungen am 17.03.2021 u. a.:
14.00 – 14.15 Uhr, Bühne 1:
Digitalisierung ist wie eine Mannschaftssportart. Es kommt auf jeden einzelnen an! Impuls von Dr. Markus Richter (BMI)
15.50 – 16.25 Uhr, Bühne 1:
Wie steht es um die OZG-Umsetzung? Zahlen, Daten, Fakten! Ernst Bürger (BMI); Ines Hölscher (Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Fraunhofer FOKUS)
16.25 – 16.50 Uhr, Bühne 1:
Arbeitsgruppe Cloud Computing und Digitale Souveränität des IT-PLR; Andreas Reckert-Lodde (BMI); Dr. Markus Brakmann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, NRW)
17.00 – 17.45 Uhr, Bühne 1:
Zukunft der Verwaltung – Wissenschaft und Praxis; Christine Schröder (Freie Hansestadt Bremen); Dr. Udo Heyder (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung); Eileen Fuchs (BMI); Jan-Ole Beyer (BMI)
Veranstaltungen am 18.03.2021 u. a.:
9.00 - 9.20 Uhr, Bühne 1:
Im Gespräch: Corona-Konjunkturpaket "Boost“ für die OZG-Umsetzung? Ernst Bürger (BMI) u. a.
11.20 – 11.40 Uhr, Bühne 2:
Digitale Identität 2021 – Online-Ausweis und Smartphone-Ausweis in der digitalen Verwaltung, Karin Scholich (BMI) u. a.
12.40 – 13.20 Uhr, Bühne 1:
Im Gespräch: Fokus auf "Once-only" – wie uns die richtige Prioritätensetzung bei der Registermodernisierung gelingt! Cordula Kießling (BMI) u. a.
13.40 – 14.00 Uhr, Bühne 1:
Die OZG-Infrastruktur: Gemeinsam stark!, Renate Mitterhuber (BMI)
Alle Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie hier: https://www.fachkongress-it-planungsrat.de/data/program/Programm_IT-Planungsrat.pdf
Anmeldung: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/egov/beteiligung/themen/1022772
Webseite zum Fachkongress des IT-Planungsrates: https://www.fachkongress-it-planungsrat.de/