8. Zukunftskongress Bayern
Die OZG-Umsetzung ist aktuell das größte Digitalprojekt von Bund, Ländern und Kommunen. Beim 8. Zukunftskongress Bayern geht’s um das OZG sowie weitere Zukunftsthemen und wie diese die digitale Transformation von Staat und Verwaltung vorantreiben.
-
Zeit
Beginn: 17.02.2022
Ende: 17.02.2022 -
Ort
Online-Veranstaltung
Der Behörden Spiegel veranstaltet in Partnerschaft mit dem Bayrischen Staatsministerium für Digitales (STMD Bayern) sowie dem IT-Referat der Landeshauptstadt München am 17. Februar 2022 den 8. Zukunftskongress Bayern. Der Online-Kongress widmet sich zukunftsweisenden Themen wie:
- OZG-Umsetzung
- Digitale Verwaltungsprozesse
- Changemanagement
- Prozessmanagement
- Smart City
- IT-Sicherheit
- Digitale Souveränität
- Künstliche Intelligenz
- Kollaboration/Kooperation
Neben spannenden Vorträgen von Vertreterinnen und Vertretern der öffentlicher Verwaltung, aus Politik und Wissenschaft sowie von IT- und Beratungsunternehmen bieten verschiedene „Stammtisch-Sessions“ den Teilnehmenden eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Der Fokus der Veranstaltung liegt darauf, Konzepte, Strategien und Lösungen für die weitere digitale Transformation von Staat und Verwaltung im Freistaat Bayern und darüber hinaus miteinander zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Weitere Hinweise
Die Online-Teilnahme als Behördenvertreter kostet 29 € zzgl. MwSt. Vertreter der Privatwirtschaft zahlen 99 € zzgl. MwSt.