Veranstaltung · 2.6.2022

Creative Bureaucracy Festival 2022

Wie können wir die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit Kreativität und Innovationen gestalten? Nach dem Kick-Off Day im März findet der zweite Teil des CBF am 2. Juni 2022 in Berlin statt.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 02.06.2022 08:00 Uhr
    Ende: 02.06.2022 22:00 Uhr

  • Ort

    Radialsystem
    Holzmarktstraße 33
    10243 Berlin

Das Creative Bureaucracy Festival (CBF) gilt als das größte Festival für Verwaltungs-Innovation und ermöglicht einer Vielzahl von Referierenden aus Verwaltungspraxis, Politik und Wissenschaft ihre innovativen Ideen einem internationalen Publikum vorzustellen, sich über Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzen. 2022 wurde das Festival erstmals in zwei Teile gegliedert: ein virtueller Kick-off Day fand bereits am 24.3.2022 statt, gefolgt vom Life-Event am 2.6.2022 im Radialsystem in Berlin. Ausgetragen wird das CBF von den Hauptfestival-Partnern Falling Walls Foundation gGmbH und PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH sowie von zahlreichen Partnern und Unterstützern aus Verwaltung, Wissenschaft und Medien.

Hauptaugenmerk des Festivals ist der inspirierende Ideenwettbewerb zu zukunftsweisender Verwaltungsarbeit. Zum virtuellen Kick-off Day am 24. März 2022 wurden dafür bereits die besten zukunftsorientierten und wegweisenden Programmbeiträge vorgestellt, über die anschließend in einem Community-Voting abgestimmt wurde. Zum Life-Event am 2.6.2022 werden die sechs Gewinner-Sessions des Wettbewerbs präsentiert. Neben der Siegerehrung finden spannende Fachvorträge, verschiedene Keynotes, Diskussionen und anregende Sessions statt. Themen sind u. a. KI und Digitalisierung in Krisen, sektorübergreifenden Beziehungen und Neudenken von Organisationsstrukturen. Ernst Bürger, Leiter der Abteilung "Digitale Verwaltung; Steuerung OZG" im BMI, wird an einer der sogenannten "Fishbowl" Session teilnehmen und sich gemeinsam mit weiteren Akteuren des OZG in einer 50-minütigen Diskussionsrunde dem Thema "OZG-Schuhwechsel - Ein interföderaler Perspektivenaustausch" widmen.

Abgerundet wird das Programm von verschiedenen 50-minütigen Seminaren zu Schwerpunktthemen sowie der CBF Academy zum gemeinsamen Arbeiten an aktuellen Herausforderungen.

Weitere Hinweise

Die Teilnahme ist kostenpflichtig.