GovTalk 2022 – Das Netzwerk-Event zum Digitalen Staat
Die Digitalisierung der Verwaltung läuft auf Hochtouren. Beim GovTalk 2022 werden die Ergebnisse der Studie "eGovernment MONITOR 2022" vorgestellt.
-
Zeit
Beginn: 12.10.2022 10:00 Uhr
Ende: 12.10.2022 15:00 Uhr -
Ort
Berlin
Am 12. Oktober 2022 findet der diesjährige GovTalk 2022 in der Landesvertretung Hamburg in Berlin statt. Während der Veranstaltung treffen sich Fachleute aus dem Bereich E-Government und referieren, diskutieren und evaluieren die Fortschritte und Herausforderungen des digitalen Staats. Kernstück der Veranstaltung ist die Vorstellung und Einordnung der Ergebnisse der jährlichen Studie "eGovernment MONITOR". Die Studie steht unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat (BMI), Nancy Faeser, und liefert jährlich ein umfassendes Lagebild zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Neben dem Blick in die Vergangenheit und der Bestandsaufnahme wird auch lösungsorientiert nach vorne geblickt. Welche Tools braucht ein digitaler Staat? Welche innovativen Ansätze gibt es und wie kann der Staat durch datenbasierte Transparenz zum Digitalisierungsmotor werden? Diese und weitere Fragen werden in Vorträgen, Panel-Diskussion und interaktiven Netzwerk-Formaten aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Zu den Referierenden gehören Dr. Markus Richter, CIO des Bundes und Staatssektretär im BMI, und Ernst Bürger, Abteilungsleiter "Digitale Verwaltung; Steuerung OZG" im BMI.
Das Programm finden Sie unter dem folgenden Link: https://initiatived21.de/veranstaltungen/govtalk-2022/