Digital-Gipfel 2024
„Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ - das ist das Motto des diesjährigen Digital-Gipfels. Am 21. und 22. Oktober stehen in Frankfurt am Main die großen Zukunftsthemen wie digitale Innovation, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit im Fokus.
-
Zeit
Beginn: 21.10.2024
Ende: 22.10.2024 -
Ort
Frankfurt am Main
Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel am 21. und 22. Oktober debattiert die Bundesregierung unter dem Motto „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ über große Zukunftsthemen wie digitale Innovation, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit. Das Land Hessen hat sich mit Frankfurt am Main erfolgreich als Austragungsort beworben, somit wird eine der bedeutendsten Standorte der deutschen Finanz- und Digitalwirtschaft dieses Jahr die rund 1.500 Teilnehmenden willkommen heißen.
Neben Bundeskanzler Olaf Scholz und den ausrichtenden Bundesministern Dr. Robert Habeck, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Dr. Volker Wissing, Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), werden zahlreiche weitere Bundesministerinnen und Bundesminister sowie hochrangige Vertretende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erwartet.
Der Digital-Gipfel der Bundesregierung versteht sich als Dialogforum, in dem Teilnehmenden direkt mit der Bundesregierung interagieren und den digitalen Aufbruch gemeinsam gestalten können. Der Digital-Gipfel umfasst insgesamt 8 Gipfel-Plattformen zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Den Vorsitz für die Plattform 5 "Transformation gestalten – Daten intelligent nutzen" hat Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat (BMI), gemeinsam mit dem Co-Vorsitzenden Marc Reinhardt, Vizepräsident der Initiative D21 e.V., inne.
Die Anmeldung läuft direkt über das BMWK .
Ansprechpartner
Christian Lipicki
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
E-Mail: digitalgipfel@bmwk.bund.de