Fachkongress des IT-Planungsrats in Niedersachsen
Unter dem Motto "Digitalisierung – einfach machen" erwartet der Fachkongress des IT-Planungsrates Besucherinnen und Besucher in Niedersachsen.
-
Zeit
Beginn: 26.03.2025
Ende: 27.03.2025 -
Ort
Hannover Congress Centrum,
Theodor-Heuss-Platz 1-3,
30175 Hannover
Rund 700 Teilnehmende können sich zu den aktuellen Themen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung austauschen und informieren. Neben spannenden Vorträgen wird es Möglichkeiten zur Vernetzung und interaktive Workshops geben.
Die Themenbereiche des Programms:
- Effizienzsteigerung im Föderalismus
- Zukunftsfähigkeit der Verwaltung
- Zukunftschancen für Beschäftigte
- Erfolgserlebnisse der Praxis
Die Zielgruppe des Kongresses umfasst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen aller Ebenen, insbesondere politische und fachliche Entscheidungsträgerinnen und -träger im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung und -modernisierung.
Die Beteiligung des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) im Überblick:
Mittwoch, 26. März 2025
14.30 - 15.00 Uhr | Sprechstunde zur Standard-Verordnung (während der Pause in der Niedersachsenhalle)
15.00 - 15.45 Uhr | Themenpaten-Slot: "Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung - quo vadis? Serious Gaming als Lösungsansatz für Bund, Länder und Kommunen"
18.00 - 18.45 Uhr | Vortrag "Servicestandard und DIN SPEC - Für mehr Qualität bei der Verwaltungsdigitalisierung"
Donnerstag, 27. März 2025
11.00 - 11.45 Uhr | Vortrag "Operationalisierung der Föderalen Digitalstrategie:Von der Nationalen Architekturrichtlinie zur Referenzarchitektur"
12.00 - 12.45 Uhr | Vortrag "Die EU-Interoperabilitätsbewertung? Wie der Digitalcheck dabei helfen kann"
13.45 - 14.45 Uhr | Abschlusspanel "Finding the Silver Lining: Herausforderungen als Chance bei der OZG-Umsetzung"