Videoreihe "Innovative Verwaltung"

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: digitale Verwaltung

Die Videos des digitalen Innovationsteams im Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat (BMI) zeigen die Vorteile agiler Methoden in der Verwaltung.

Was haben ein "Innovation Mindset" und "Arbeit 4.0" mit öffentlicher Verwaltung zu tun? Wie kann Verwaltung zukunftsfähiger gestaltet werden, um so gute Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger anzubieten? Diesen und weiteren Fragen nimmt das Team des Referats "Digitale Innovation und Transformation" im BMI in ihrer Videoreihe an.

Das Referat "Digitale Innovation und Transfornation" der Abteilung "Digitale Gesellschaft; Informationstechnik" arbeitet als verwaltungsinterner Think und Do Tank des BMI daran, digitale Innovationen zu fördern und neue Methoden und Arbeitsweisen in die Behörden zu bringen. In insgesamt neun Clips erläutern die Teammitglieder unter anderem, was "New Work" und "Die Zukunft der Arbeit" mit Innovation und öffentlicher Verwaltung zu tun haben und welche Rolle sie dort spielen. Daraus entstand eine Videoreihe, die im YouTube-Kanal des BMI zu finden ist.

Im ersten Video dreht sich alles um das Thema "Innovation Mindset". Moderatorin und Teammitglied Aydan erläutert, was das genau bedeutet und warum eine offene Haltung zu Veränderung zukünftig immer wichtiger sein wird.

"Innovation als Handwerkszeug", "Flexible und innovative Arbeitsplatzkonzepte" und "Neue Führungskultur" sind weitere Themen rund um Methoden und Arbeitsweisen der Innovationskultur, die in den Videos angesprochen weund anschaulich und gut verständlich dargestellt werden. Die Teammitglieder erläutern die Begrifflichkeiten und stellen den direkten Bezug zum Arbeiten in der Verwaltung her.

Die hier vom Digital Innovation Team des BMI zur Verfügung gestellten Videos sind unter folgender Lizenz veröffentlicht: "Creative Commons BY 4.0"

Details der Lizenz siehe: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Innovation Mindset

Wie schaffen wir es, die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten, um weiterhin gute Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger anzubieten? Mit einer offenen Haltung zu Veränderung und einem "Innovation Mindset". Was dies genau bedeutet, und weshalb ein "Innovation Mindset" perspektivisch immer wichtiger sein wird, erfahrt ihr von Aydan.

Innovative Verwaltung #1: Innovation Mindset Dauer: 3:33 Quelle: BMI

Neue Arbeitsformen

Was haben "New Work", "Arbeit 4.0" und "die Zukunft der Arbeit" mit Innovation zu tun? Neue Arbeitsweisen helfen uns dabei schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen – und sogar Spaß dabei zu haben. Aydan erläutert was die Kernelemente neuer Arbeitsweisen sind und mit welchen Workhacks, also konkreten Tipps und Tricks, ihr neue Formen der Arbeit in euren Arbeitsalltag integrieren könnt.

Innovative Verwaltung #2: Neue Arbeitsformen  Dauer: 5:30 Quelle: BMI

Innovation als Handwerkszeug

Innovation muss man nicht dem Zufall überlassen, sie ist wie ein Handwerkszeug erlernbar. Werkzeuge wie Innovationsmanagement helfen euch dabei, auf Veränderungen schnell zu reagieren und die Verwaltung fit für die Zukunft zu machen. Aydan beschreibt die wichtigsten Phasen eines beispielhaften Innovationsprozesses und erläutert welche zwei Knackpunkte ihr besonders beachten solltet.

Innovative Verwaltung #3: Innovation als Handwerkszeug Dauer: 4:57 Quelle: BMI

Grundlagen der Agilität

Agilität hilft uns dabei schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dabei ist eine agile Verwaltung kein Sprint, sondern ein Marathon, bei dem vor allem Individuen, Interaktionen und Flexibilität zum Ziel führen. In diesem Video erklärt Maik, was ein agiles Mindset ausmacht und was gängige agile Methoden sowie Praktiken sind.

Innovative Verwaltung #4: Innovation als Handwerkszeug Dauer: 4:40 Quelle: BMI

Design Thinking & Co

Agilität hilft uns dabei schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dabei ist eine agile Verwaltung kein Sprint, sondern ein Marathon, bei dem vor allem Individuen, Interaktionen und Flexibilität zum Ziel führen. In diesem Video erklärt Maik, was ein agiles Mindset ausmacht und was gängige agile Methoden sowie Praktiken sind.

Innovative Verwaltung #5: Design Thinking & Co Dauer: 6:06 Quelle: BMI

Design Thinking & Lean Startup

Design Thinking und Lean Start Up sind zwei Methoden, die bei der strukturierten Entwicklung von Ideen helfen und auch in der Verwaltung eingesetzt werden können. In diesem Video zeigen wir anhand von Beispielen, welche Vorteile beide Methoden für eine zukunftsfähige Verwaltung mit sich bringen und wieso Nutzerinnenzentrierung so wichtig ist.

Innovative Verwaltung #6: Design Thinking & Lean Startup Dauer: 6:21 Quelle: BMI

Flexible und innovative Arbeitsplatzkonzepte

Wie können gesellschaftliche, technologische und soziale Veränderungen unsere Arbeitsplätze prägen und was sind deren Vorteile? Auch die öffentliche Verwaltung muss sich diesen Fragen, die mit dem radikalen Wandel einhergehen, stellen. Der Design Thinking Raum ist ein geeignetes Beispiel für ein flexibles und kreatives, und daher effizientes Zusammenarbeiten. Andreas führt in die Welt des agilen Arbeitens ein und gibt Tipps, wie ein Arbeitsplatz noch besser eingerichtet werden kann.

Innovative Verwaltung #7: Flexible und innovative Arbeitsplatzkonzepte Dauer: 6:28 Quelle: BMI

Neue Führungskultur – eine Einleitung

Können agile Teams eine neue Führungskultur auch in der Verwaltung schaffen? Heutzutage ist es schwieriger geworden als Einzelperson alles im Blick zu behalten und die  richtigen Entscheidungen zu treffen. Willkommen in der VUCA Welt: Ole gibt einen Einblick dazu, wie durch Flexibilität, Zeitgeist und neue Gegebenheiten der Wandel von einer hierarchischen zu einer hierarchiefreien Struktur geschaffen werden kann, in welcher teamintern und durch Selbstorganisation gemeinsam kreative Entscheidungen getroffen werden können.

Innovative Verwaltung #8: Neue Führungskultur – eine Einleitung Dauer: 4:51 Quelle: BMI

Neue Führungskultur – einige Regeln

New Work bedeutet Veränderung, auch in Bezug auf eine neue Führungskultur. Warum also hier nicht auch innovativ ansetzen? Statt von vorne, mittendrin. Hierarchien verleiten zu mangelnder Selbstständigkeit, stattdessen sollten wir auf eine eigenständige, kommunikative und hierarchielose Arbeitsstruktursetzen, um ein kreatives und resilientes Team aufzubauen. Ole zeigt, wie dieser zeitgemäße strukturelle Wandel innerhalb der öffentlichen Verwaltung möglich wird.

Innovative Verwaltung #9: Neue Führungskultur – einige Regeln Dauer: 4:25 Quelle: BMI